Auf dem Rhön-Sinntal Radwanderweg mit dem
Fahrrad durch die Rhön
Ab Fladungen führt der Radweg
hinunter nach Mellrichstadt und über weitere kleine Orte und
einen flachen bis leicht abfallenden Verlauf bis nach Herschfeld,
einem Stadtteil von Bad Neustadt an der Saale. Über Herschfeld
geht es weiter in das Grabfeld um Bad Königshofen und von der
Rhön in die Ausläufer eines anderen Mittelgebirges, die Haßberge.
Ab Bad Königshofen verläuf der Radweg weiter auf der Strecke des
Fernradweges Rhön-Grabfeld-Haßberge-Maintal und führt über Orte
wie Althausen, Hofheim, Königsberg in Bayern schließlich nach
Haßfurt am Main.
Beschilderung: durchgehend beschildert
Streckenverlauf: Gemünden am Main - Bad Brückenau - Riedenberg - Oberbach - Wildflecken - Oberweissenbrunn - Frankenheim - Bischofsheim a.d. Rhön - Unterweissenbrunn - Weisbach - Sondernau - Oberelsbach - Urspringen - Sondheim - Stetten - Hausen -
Rüdenschwinden - Fladungen - Ostheim vor der Rhön -
Mellrichstadt - Herschfeld - Bad Königshofen im Grabfeld -
Althausen - Eichelsdorf - Hofheim in Unterfranken - Königsberg
in Bayern - Haßfurt am Main
Länge: ca. 197 km
Kategorie / Streckenprofil: relativ einfach zu fahren, da überwiegend asphaltierte Wege und Nebenstrassen,
und überwiegender Verlauf in Flusstälern (Sinn, Brend)
und durch das relativ flache Grabfeld, daher meist nur mässige Steigungen. Allerdings stärkere Anstiege von Bad Brückenau bis
Wildflecken und von Unterweissenbrunn nach Weisbach.
Auf der gesamten Strecke sind ca. 2200 Höhenmeter zu bewältigen.
|