Städtereisen
boomen, gleichzeitig zieht es immer mehr Feriengäste zum Sporteln in
die Natur: Warum nicht beides miteinander verbinden und einen
Aktivurlaub auf dem Land mit Städtereisen in Deutschland verbinden? Die
Möglichkeiten sind vielfältig. Auf einer mehrtätigen Radtour etwa kann
man die wunderschöne Landschaft der Rhön genießen und trotzdem die
kulturellen Höhepunkte in den Städten besichtigen. Dabei muss es nicht
immer die Großstadt sein, die in dieser Hinsicht genügend Highlights
bietet. Auch kleinere und mittelgroße Städte wie die barocke Domstadt
Fulda, Gersfeld mit dem sehenswerten Schloss und der schönen Altstadt
oder der berühmte Kurort Bad Kissingen sind einen Aufenthalt wert.
An den großen Fernradwegen wie dem Rhönradweg oder dem Hessischen
Radfernweg finden sich genügend „Bett und Bike“-Betriebe oder von
privat vermietete Unterkünfte, die speziell Radfahrer willkommen
heißen. Wer die Übernachtungen in den größeren Ortschaften einplant,
kann auf diese Weise bequem einen halben Tag Rad fahren und die zweite
Tageshälfte mit Besichtigungen verbringen. Wer es komfortabler mag,
bucht organisierte Radreisen. Hier werden der Gepäcktransport und die
Buchung der Unterkünfte durch den Reiseveranstalter übernommen, sodass
man nur noch eines tun muss: Entspannt in die Pedale treten und
genießen.
Natürlich lässt sich die Rhön nicht nur mit dem Drahtesel erkunden,
sondern auch erwandern. Fernwanderwege wie der Rhön-Höhen-Weg verbinden
ebenfalls sehenswerte Ortschaften miteinander und bieten genügend
Möglichkeiten, „Stadtluft“ zu schnuppern und etwas für die eigene
Bildung zu tun. So laden Klöster wie in Kreuzberg oder Museen wie das
Rhönmuseum zu einem Stopp ein.
Mit welchem Fortbewegungsmittel man auch immer den Aufenthalt in der
Rhön plant: Wählt man als Ausgangs- und Endpunkt der Reise eine größere
Stadt, erleichtert das nicht nur die An- und Abreise, sondern man kann
den Urlaub dort auch entspannt beginnen und ausklingen lassen. Fulda
etwa lädt zu einem Bummel durch die Altstadt und zur Besichtigung
sehenswerter Bauten wie dem Dom, der Fasanerie, Orangerie, dem Rathaus
oder dem Schloss ein. Und am Ende der Reise könnten ein Wellnesshotel
und ein Einkaufsbummel auf dem Programm stehen.
|