Heidelstein - Rhön
926 Meter hoher Berg auf der
Hochrhön mit Sender Heidelstein
Heidelstein auf der Hochrhön, einer der höchsten
Berge der Rhön
Der Heidelstein ist mit einer Höhe von 926
Metern über dem Meeresspiegel eine der höchsten
Erhebungen der Rhön. Der Heidelstein befindet
sich unweit von Gersfeld und in unmittelbarer
Nähe des Roten Moores auf der Hochrhön. Er liegt
im bayerischen Teil der Rhön und ist Teil der
Rhein-Weser-Wasserscheide. Auf dem Heidelstein
entspringen zahlreiche Bäche und Flüsse der
Rhön, wie zum Beispiel die Ulster mit ihrer
Quelle am Nordhang, die schließlich in die Werra
mündet. Am Südhang des Heidelstein entspringen
der Schwarzbach, die Sonder und die Els, die in
die Brend münden.
Sender Heidelstein
Auf dem Gipfel des Heidelstein befindet sich ein
imposanter 218 Meter hoher Sendemast, ein
Stahlrohrmast der Telekom zur Aussendung von
Radio- und TV-Programmen (siehe Foto).
Gerade von weiterer Entfernung ist der Sender
Heidelstein allerdings der auffälligste Punkt
des Heidelstein, da der Heidelstein eingebettet
in die Hochebene der Rhön keine so imposante
Erhebung als Berg darstellt wie zum Beispiel der
nur zwei Meter höhere Kreuzberg oder die
Wasserkuppe. Das Foto rechts zeigt den
Heidelstein vom Roten Moor aus inkl. Sender
Heidelstein. Hier ist schon der geringe
Höhenunterschied zur direkten Umgebung der
Hochrhön zu erkennen.
Wanderungen über den Heidelstein
Der Heidelstein ist dennoch einer der
bekanntesten Berge der Rhön und auch ein
Denkmal, das Ehrenmal des Rhönklubs, befindet
sich am Heidelstein an dem sich einmal im Jahr
die Mitglieder des Rhönklubs im Gedenken an ihre
verstorbenen Wanderkameraden versammeln. Über
den Heidelstein führen zahlreiche der
bekanntesten Wanderwege der Rhön wie zum
Beispiel der Hochrhöner und der
Rhön-Rennsteig-Wanerweg. Unweit des Heidelstein
befindet sich
zudem der Wanderparkplatz Schornhecke von dem aus eine Wanderung zum
Schwarzen Moor möglich ist. In unmittelbarer
Nähe zum Heidelstein befindet sich zudem das
Rote Moor, das man in einer kleinen Wanderung
über eine Rundtour erkunden kann.
Fotos und Impressionen vom Heidelstein

Heidelstein im Herbst
|

Heidelstein vom Kreuzberg aus
|

Heidelstein mit Sender Heidelstein und
davor der Stengerts
|

Heidelstein auf der Hochrhön
|
Anfahrt zum Heidelstein
Die Anfahrt
zum Heidelstein
empfiehlt sich mit dem Auto über die
Hochrhönstrasse, die Bischofsheim a.d. Rhön mit
Fladungen verbindet und über die Hochebenen der
Rhön führt. |